Suche
Close this search box.

Blog

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Allgemein
Bernd Schmidt

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Ihre Rechte im Überblick

Im Regelfall haben Arbeitnehmer ein Recht auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, sodass Sie sich keine Gedanken um mögliche Entgeltausfälle machen müssen. Aber wie gestaltet sich Ihr Anspruch auf Lohnfortzahlung und was sind Ihre Arbeitnehmerrechte, wenn der Arbeitgeber im Krankheitsfall nicht zahlt? Diese und weitere Fragen klären wir im nachfolgenden Artikel.

Weiterlesen »
Zugewinnausgleich
Allgemein
Bernd Schmidt

Zugewinnausgleich beantragen: Legale Tricks und Hinweise

Der Zugewinnausgleich ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Familienrechts und sorgt dafür, dass das während der Ehe erworbene Vermögen gerecht aufgeteilt wird. Doch viele wissen nicht, dass der Zugewinnausgleich nicht automatisch erfolgt, sondern aktiv beantragt werden muss. In diesem Artikel erfahren Sie, was der Zugewinnausgleich bedeutet, wie er beantragt wird und welche rechtlichen Strategien es gibt, um Ihre Vermögensinteressen zu schützen.

Weiterlesen »
Verhaltensbedingte Kündigung
Allgemein
Bernd Schmidt

Kündigung wegen Fehlverhaltens: Wann ist die verhaltensbedingte Kündigung zulässig?

Wer glaubt, unkündbar zu sein, irrt! Selbst wenn Arbeitnehmer unter den allgemeinen Kündigungsschutz fallen, können sie aus verschiedenen Gründen gekündigt werden und ihren Arbeitsplatz verlieren. Ein möglicher Grund ist die verhaltensbedingte Kündigung.

Im nachfolgenden Artikel erfahren Sie u.a. in welchen Fällen eine verhaltensbedingte Kündigung möglich ist, was die Voraussetzungen sind und wie wir Sie unterstützen können.

Weiterlesen »
Härtefallscheidung
Allgemein
Bernd Schmidt

Härtefallscheidung: Voraussetzungen, Beispiele und Nachteile

In diesem Beitrag erfahren Sie, was genau eine Härtefallscheidung ist, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Beispiele für eine unzumutbare Härte es gibt, welche Nachteile eine Härtefallscheidung haben kann und worauf Sie achten sollten, wenn Sie diese besondere Form der Scheidung in Erwägung ziehen.

Weiterlesen »
Abfindung oder Weiterbeschäftigung
Allgemein
Bernd Schmidt

Abfindung oder Weiterbeschäftigung bei betriebsbedingter Kündigung

Bei einer betriebsbedingten Kündigung kann der Arbeitgeber nach § 1a Kündigungsschutzgesetz ausdrücklich eine Abfindung anbieten. Ein solches Angebot stellt den Arbeitnehmer oft vor eine schwierige Entscheidung: Soll er die angebotene Abfindung annehmen und einen klaren Schnitt machen oder den Rechtsweg beschreiten, um mit einer Kündigungsschutzklage seine Weiterbeschäftigung zu erreichen? Mehr dazu hier.

Weiterlesen »