

Umgangsrecht verweigern – In welchen Fällen geht das?
Wenn Elternteile eines minderjährigen Kindes nicht mehr zusammenwohnen oder zusammenleben, kann der Umgang des Kindes mit seinen beiden Elternteilen über das Umgangsrecht geregelt werden. Aber
Wenn Elternteile eines minderjährigen Kindes nicht mehr zusammenwohnen oder zusammenleben, kann der Umgang des Kindes mit seinen beiden Elternteilen über das Umgangsrecht geregelt werden. Aber
Wie im normalen Leben kann es auch im Arbeitsleben einmal zu Fehlern kommen. Machen Arbeitnehmer an ihrem Arbeitsplatz solche Fehler, sind unpünktlich oder leisten sich
Zwischen einer Trennung und der endgültigen Ehescheidung besteht zwischen den Ehepartnern immer noch eine rechtliche Verbindung. Auch wenn die Ehepartner mit ihrer Trennung bereits ausdrücken
Mit einem Auflösungsvertrag – oder auch Aufhebungsvertrag genannt – können Arbeitgeber und Arbeitnehmer das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis einvernehmlich auflösen. Dies kann z.B. einer Kündigung
Ein häufig anzutreffender Mythos im Familienrecht ist, dass Eheverträge vor der Eheschließung abgeschlossen werden müssen. Dies ist aber nicht richtig. Eheverträge können von den Ehepartnern
Sie kündigen oder Ihnen wurde vom Arbeitgeber gekündigt – und nun besteht noch ein Urlaubsanspruch? Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, diesem Anspruch so
Wer krank ist, hat schon Sorgen genug. Umso ärgerlicher, wenn während der Krankmeldung eine Kündigung des Arbeitgebers im Briefkasten liegt. Wir erklären Ihnen, ob eine
Bei einer Scheidung gibt es zwischen den zukünftig ehemaligen Ehepartnern viel zu regeln. Dies gilt auch für Immobilien. Dabei spielt vor allem eine Rolle, wer
Eine fristlose Kündigung ist ein Schock – das gilt erst recht, wenn sie während einer Krankheit ausgesprochen wird. Wir erklären, ob eine fristlose Kündigung während
Nach einer Scheidung ändern sich viele Dinge, die für das bisherige Leben bestimmend waren. Alltägliche Kleinigkeiten ebenso wie grundlegende Rahmenbedingungen, die Ihnen Sicherheit gegeben haben.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.